Aktuelle Seite: Home
Die schönsten Momente des diesjährigen Prima la Musica Preisträgerwettbewerbes der MusikschülerInnen der Musikschule Region Wagram finden Sie unter:
http://www.msrw.at/fotogalerie/category/37-prima-la-musica-preistr%C3%A4gerinnen-2017.html
Der diesjährige Prima la Musica Wettbewerb findet im Zeitraum von 27. Februar bis 9. März 2017 im Festspielhaus St. Pölten statt. 21 Musikschüler der Musikschule Region Wagram nehmen in diesem Jahr mit Unterstützung ihrer Lehrer am Wettbewerb teil.
Ergebnisse:
28.02.2017: Tobias Klaffel, Tenorhorn, AG II - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Toni Kurzbauer, Korrepetition: Lydia Petzold
01.03.2017: Theresa Klaffel, Trompete, AG I - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Toni Kurzbauer, Korrepetition: Lydia Petzold
03.03.2017: Anastasia Nagl, Querflöte, AG II - 2. Preis
Lehrer: Melanie Steininger, Korrepetition: Lydia Petzold
03.03.2017: Anna Pfeifer, AG II - 3. Preis
Lehrer: Melanie Steininger, Korrepetition: Adriana Paler-Nicolescu
03.03.2017: Laura Ehn, AG II - 1. Preis
Lehrer: Melanie Steininger, Korrepetition: Lydia Petzold
04.03.2017: Elias Koschier, Saxophon, AG I - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Markus Holzer, Korrepetition: Adriana Paler-Nicolescu
04.03.2017:Marion Höld, Saxophon, AG IV+ - 2. Preis
Lehrer: Markus Holzer, Korrepetition: Lydia Petzold
04.03.2017: Sebastian Baum, Saxopohn, AG II - 1. Preis
Lehrer: Markus Holzer, Korrepetition: Adriana Paler-Nicolescu
Kammermusik in offener Besetzung:
05.03.2017: Lara Diglas, Gesang, AG III - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Gudrun Burghofer
05.03.2017: Adrian Top, Klavier, AG III - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Adriana Paler-Nicolescu
05.03.2017: Cornelia Lhotka, Violine, AG III - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Wolfgang Lhotka
06.03.2017: Ariella Koujoumdjian, Klarinette, AG B - 1. Preis mit Auszeichnung
Lehrer: Wolfgang Jakesch, Korrepetition: Lydia Petzold
06.03.2017: Rosalie Bauer, Blockflöte, AG B - 1. Preis mit Auszeichnung
Lehrer: Eva-Maria Holzer, Korrepetition: Karin Lacher
07.03.2017: Benedikt Wieser, Schlagwerk, AG B - 1. Preis
Lehrer: Peter Vorhauer, Begleitung mit Bewertung: Hannah Wieser, Klavier, AG I - mit ausgezeichneten Erfolg teilgenommen
07.03.2017: Lena Wieser, Klarinette, AG I - 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb
Lehrer: Wolfgang Jakesch, Korrepetition: Lydia Petzold
07.03.2017: Leo Neuhold, Schlagwerk, AG B - 2. Preis
Lehrer: Hubert Bründlmayer, Korrepetition: Adriana Paler-Nicolescu
08.03.2017: Sofia Lukaseder, Schlagwerk, AG I - 2 .Preis
Lehrer: Peter Vorhauer
08.03.2017: Sebastian Repas, Schlagwerk, AG III+ - 2. Preis
Lehrer: Peter Vorhauer
08.03.2017: Jakob Erdler, Schlagwerk, AG I - 1. Preis
Lehrer: Hubert Bründlmayer, Korrepetition: Adriana Paler-Nicolescu
09.03.2017: Bianca Repas, Fagott, AG IV - 1. Preis
Lehrer: Nikolaus Höckner, Korrepetition: Lydia Petzold
Das gesamte Team gratuliert allen Teilnehmern zu ihren tollen Ergebnissen!
in Kooperation mit der Musikschule Region Wagram
Die Singklassen der Volksschule Hadersdorf wurden im Schuljahr 2015/2016 ins Leben gerufen und sind eine Kooperation der Volksschule Hadersdorf und der Musikschule Region Wagram.
Den VolksschülerInnen soll damit die Möglichkeit geboten werden, ihre eigene Stimme in der Gruppe zu entdecken, zu erleben und mit Hilfe einer Singklassenpädagogin aus der Musikschule ihre Stimme zu fördern.
Die SchülerInnen der Volksschule Hadersdorf erleben mit der Musikschul- und Singklassenpädagogin Mag. Eva-Maria Holzer Stunden mit Liedern und Tänzen und können in dieser Zeit mit viel Spaß zu ihrem eigenen Instrument, ihrer Stimme, finden.
Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen.(Yehudi Menuhin)
Singen gehört zur Natur des Menschen,wie der Wind zu Wolken und Meer.(Karl Adamek)
Singen ist eine Art, der Seele und dem eigenen Inneren Ausdruck zu geben (Joachim Gauck).
(Eva-Maria Holzer)